Ina Zielke
Robbin Zielke
Im theoretischen Teil werden die pathophysiologischen Zusammenhänge zwischen oraler Dysbiose und schwangerschaftsassoziierten Komplikationen erläutert. Die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft und deren Einfluss auf das orale Mikrobiom werden ebenso berücksichtigt wie die Bedeutung parodontaler Erkrankungen in dieser besonderen Lebensphase.
Der praktische Teil stellt mikrobiologische Diagnostikverfahren vor, die bei Schwangeren sinnvoll eingesetzt werden können, und zeigt präventive Strategien auf. Dazu zählen unter anderem die Anwendung gezielter Mundhygieneberatung und interdisziplinäre Betreuungskonzepte in Zusammenarbeit mit Gynäkolog:innen und Hebammen.
Ina Zielke
Robbin Zielke
GZM, Kloppenheimer Str. 10
68239 Mannheim
T +49 621 4824300
F +49 621 473949
M info@gzm-org.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen