Moderne Prothetik im Kontext mit CMD und kraniofazialer Orthopädie
Block 6 des Curriculums SYZM
(1) CMD- Therapie im Netzwerk, Praxiskonzept - Referent: Dr. Jens Heerklotz
(2) Funktionsorientierte Rehabilitationen - Stressfreier Umgang mit umfangreicher Prothetik / Referent: Dr. Thomas Weidenbeck
- Reduktion von „Behandlerstress“ und Behandlungsmisserfolg
- Rolle der Okklusion in Zusammenhang mit lokalen und systemischen Faktoren
- Basisdiagnostik und Funktionsanalyse zur effektiven Behandlung
- Bedeutung von Fasziensystemen für den Zahnarzt / die Zahnärztin
- Die Rolle des Zahnarztes / der Zahnärztin bei Patient:innen mit allgemeinen Muskel- und Gelenkschmerzen
- Differenzierung verschiedener Schmerzarten
- Wirkungsweisen verschiedener Aufbissschienen
- Schrittweise Umsetzung von umfangreichen prothetischen Rehabilitationen
- CMD – Standortbestimmung und Stand der Dinge aus dentaler Sicht
- CMD – Betrachtung unter ganzheitlichen Gesichtspunkten (osteopathisch, orthopädisch)
- Die zahnärztliche Therapie
- Die nicht-zahnärztliche Therapie
Referenten
Dr. med. dent Jens Heerklotz
Dr. med. dent. Thomas Weidenbeck
Veranstalter
GZM, Kloppenheimer Str. 10
68239 Mannheim
T +49 621 4824300
F +49 621 473949
M info@gzm-org.de