Systemische Kieferorthopädie – Denken in Zusammenhängen
Die systemische Kieferorthopädie (SKFO) versteht den Zahn-, Mund- und Kieferbereich nicht isoliert, sondern als Teil eines komplexen menschlichen Gesamtsystems. Die Atmung, Körperhaltung, Sprache, Nahrungsaufnahme, hormonelle Steuerung und motorische Entwicklung stehen in enger Verbindung mit der Mundfunktion – und genau hier setzt die SKFO an.
Zentrales Element ist der Bionator – kein aktives mechanisches Gerät, sondern ein funktionell wirkender Impulsgeber für die Selbstregulation. Anstatt Zähne zu bewegen, unterstützt er physiologische Bewegungsmuster, stimuliert die Zungenruhelage, normalisiert das Schluckmuster und regt über funktionelle Reize biologische Anpassungsvorgänge an.
Unser früher angebotenes Curriculum zur systemischen Kieferorthopädie hat über viele Jahre zahlreiche Kolleg:innen in diese integrative Denkweise eingeführt und begleitet. Aktuell sind neue Kurstermine in Planung.