Skip to main content
Orale Dysbiose - Aufbaukurs I: Demenz und Alzheimer-Krankheit

Wann

14.03.2026    
10:00 - 13:00

Wo

Online Online
,

Veranstaltungstyp

Orale Dysbiose – Aufbaukurs I: Demenz und Alzheimer-Krankheit

Block 2 der Fortbildungsreihe Orale Dysbiose

Der Aufbaukurs I beleuchtet die Zusammenhänge zwischen einem gestörten oralen Mikrobiom und neurodegenerativen Erkrankungen. Immer mehr wissenschaftliche
Erkenntnisse legen nahe, dass bestimmte orale Bakterien – etwa Porphyromonas gingivalis – über Entzündungsprozesse zur Pathogenese der Alzheimer-Erkrankung beitragen können.

Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Mechanismen, über die parodontale Keime systemische Entzündungsreaktionen auslösen und möglicherweise neuroinflammatorische
Prozesse im Gehirn beeinflussen. Die Rolle von bakteriellen Endotoxinen, Amyloidbildung und der Beeinflussung der Blut-Hirn-Schranke wird ebenso thematisiert wie die Bedeutung
chronischer Entzündungen bei kognitiven Erkrankungen.

Anhand aktueller Forschungsergebnisse werden diagnostische Möglichkeiten (z. B. Entzündungsmarker, mikrobiologische Tests) sowie präventive und therapeutische Strategien
vorgestellt. Die Fortbildung betont die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Neurologie und Geriatrie, um Risikopatient:innen frühzeitig zu erkennen und ganzheitlich zu betreuen.

Referenten

Ina Zielke

Robbin Zielke

Veranstalter

GZM, Kloppenheimer Str. 10
68239 Mannheim

T +49 621 4824300
F +49 621 473949
M info@gzm-org.de