Referent: Osteopath Safi Wahab
Tag 1 - Osteopathie
Klassifikation und Diagnoseschema für CMD unter Berücksichtigung der manuellen Funktionsanalyse
Ein Behandlungskonzept für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Ärzte
Theorie und Praxis
Referent: Dr. Hubertus von Treuenfels
Tag 2: Bewegungs- und Halteapparat, Psychomotorik
- Myoarthropathien (Craniomandibulo vertebrale Dysfunktionen (CMVD)) als kieferorthopädische und gesamtorthopädische Aufgabe
- Psyche und Soma im Hinblick auf die Oralfunktionen. Orthopädisch-pädagogische Einflussmöglichkeiten auf die Bewegungs- und Verhaltensmuster.
- Physio-, psycho- und sprachtherapeutische (logopädische) Begleittherapien. Neurofunktionelle Reorganisation nach PADOVAN: Praktizierung von mund- und körpermotorischen Übungen, besonders bei Schluckfehlfunktionen, Mundatmung, Lutschen, Sprechfehlfunktionen, Parafunktionen wie Bruxismus, Pressen u. a. CMVD- Beschwerden, diversen Bewegungsstörungen und Fehlhaltungen
- Fazit: Warum die SKFO mit ihrer Mehrgleisigkeit, besonders durch die Nutzung biologischer „Ressourcen“, bessere und stabilere Ergebnisse auf den Weg bringt …
- ABSCHLUSSPRÜFUNG