Block 3

Referenten: Dr. Sascha Kuhlmann/ ZTM Dirk Geuer / ZT Felix Geuer

 

Die Praxis einer erfolgreichen BIONATOR-Behandlung.

  • Funktion und Fehlfunktion (Parafunktionen und Habits)
  • Gerätetypen und ihre Indikation  
  • Modellherstellung und Orientierung (Bezug zum Schädel)
  • Herstellen eines Gerätes
  • Planung der Behandlung und Gerät
  • Kommunikation mit Patienten und Eltern (verständliche Sprache)
  • Kommunikation mit dem Technik-Labor
  • Einschleifen (Theorie)

 

a)    Apparative Handhabung:

  • Das Einschleifen des Bionators an zur Verfügung gestellten Geräten.
  • Anbringen und entfer­nen von Hilfselementen.
  • Drähte biegen.

       (Praktische Übung an Ihren Modellen und Geräten)

Tag 2

Einführung in das Bionator-Praxis-Konzept 

  • Ziele, Möglichkeiten und Grenzen mit dem Bionator
  • SKFO im interdisziplinären Netzwerk. Zusammenarbeit mit Logopädie, PADOVAN, Orthopädie und Osteopathie.
  • Kommunikation mit Patienten und Eltern
  • Die korrekte Bissnahme mit Live-Demonstration
  • Demonstration: Was mache ich:
  • bei der Kontrolle?,
  • wenn der Labialbogen stört?,
  • beim Zahndurchbruch?,
  • mit dem Bionator, was mit anderen Mitteln?,
  • wenn das Gerät nicht mehr passt (Aufbiss entfernen, unterfüttern)?
  • wenn die Motivation fehlt

Nächster Termin:

05. /06. Mai 2023

Seite drucken
Zahnarztsuche

Kongresse und Termine

27.07. - 30.07.2023

17. Bregenzer Festspielgespräche/Sommerakademie

Ort: Schloß Hofenn Lochau-Voralrlberg

mehr...

22.09. - 23.09.2023

Block 4 - Curriculum Neue Wege in der Systemischen Kieferorthopädie

Mechanische Apparaturen, Fränkel, untersützende Therapiemaßnahmen

Ort: Siegburt- friendly city Hotel Octopus

mehr...

20.10. - 21.10.2023

Block 5 - Curriculum Neue Wege in der Systemischen Kieferorthopädie

Skelettale Störungen, Osteopathie

Ort: Siegburt- friendly city Hotel Octopus

mehr...

01.11. - 05.11.2023

Medizinische Woche Baden-Baden

Ort: Kongresshaus Baden-Baden

mehr...

Geschäftsstelle

Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin e.V.
Kloppenheimer Str. 10
68239 Mannheim

Telefon: +49 621 4824300
Telefax: +49 621 473949

E-Mail: info@gzm-org.de
Internet: www.gzm.org

Mitgliederbereich

Mitgliederbereich

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Anmelden

Systemische Orale Medizin

Jahrgang 12
Ausgabe 2/2023  - Probeexemplar anfordern

Mediadaten downloaden